Kommentar zum TRAS / ATPN Jahresbericht 2017 von Präsident Jürg Stöcklin
Autor: stephanie.eger
Vorträge zu Fessenheim an der TRAS Generalversammlung 2017
Medienmitteilung Betreff „Fessenheim Dekret“
Der Trinationale Atomschutzverband hat Kenntnis genommen vom Dekret der französischen Regierung, mit welchem dem Atomkraftwerk Fessenheim unter gewissen Bedingungen die Betriebsbewilligung entzogen wird.
Das Betriebsende wird mit der Inbetriebnahme des Reaktors Flamanville 3 verknüpft.
AKW Beznau ist nicht erdbebensicher: AnwohnerInnen ziehen vor Bundesverwaltungsgericht
Der Streit um die Erdbebengefährdung des AKW Beznau geht in die nächste Runde.
AnwohnerInnen des ältesten Atomkraftwerks der Welt legen beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde ein gegen eine Verfügung der Atomaufsichtsbehörde ENSI, die fälschlicherweise zur Ansicht gelangt, Beznau sei genügend geschützt gegen schwere Erdbeben.
Link zur Medienmitteilung von Greenpeace, TRAS und SES.
Link zur Beschwerdeschrift (anonymisiert).
Medienmitteilung Betreff „Verzögerung Schließungsantrag Fessenheim“
Der Trinationale Atomschutzverband verurteilt den menschenverachtenden Beschluss der EDF, den Schließungsantrag für das Kernkraftwerk Fessenheim auf unbestimmte Zeit zu verzögern.
Das Festhalten an der veralteten und gefährlichen Atomtechnik gefährdet Tausende von Menschenleben in Frankreich, Deutschland und in der Schweiz.